yves rocher sonnencreme Vergleich

Yves Rocher Sonnencreme

Yves Rocher bietet eine breite Produktpalette an Pflegeprodukten für die Haut an. Wen yves-rocher-sonnencreme-testberichtwundert es da nicht, dass auch viele Sonnenschutzprodukte zu einem fairen Preis angeboten werden. Im Sommer sollte niemand auf eine Sonnenmilch verzichten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um helle oder dunkle Haut handelt.

Eine gute Sonnenmilch sorgt immer dafür, dass die schädlichen UV-Strahlen von der Haut ferngehalten werden. Ein Sonnenbrand ist bei einem guten Sonnenschutzmittel nicht zu erwarten. Aber wie hilfreich sind die Sonnenschutzprodukte von Yves Rocher?

*zur EMPFEHLUNG: Daylong Extreme 50+*

Yves Roches Produktreihe für Sonnenschutzmittel

 Yves Roche hat für jeden Hauttyp ein passendes Produkt. Per Katalog oder online können folgende Produkte bestellt werden:

 – Verschönerndes Sonnen-Öl LSF 15

 – Sonnen-Milch Spray LSF 30

 – Transparentes Spray LSF 15

 – Verwöhn-Sonnenmilch LSF 20

 – Verwöhn-Sonnenmilch LSF 30

 – Verwöhn-Sonnenmilch LSF 50

Verwöhn-SonnenmilchEin umfangreicher Vergleich der Verwöhn-Sonnenmilch LSF 30 zeigt, dass sie für die meisten Menschen optimal geeignet ist, die sich vor der Sonne schützen möchten. Das Sonnenschutzmittel ist mit einem Stranddistel-Extrakt angereichert. Es pflegt die Haut und schützt sie wirkungsvoll vor der UVA – und UVB-Strahlung. Ein Sonnenbrand ist bei einer ordnungsgemäßen Nutzung nicht zu erwarten. Hierfür muss die Sonnencreme aber sehr dick aufgetragen werden.

Ein großer Vorteil dabei ist, dass sich die Sonnencreme schnell und einfach verteilen lässt. Sie zieht schnell ein und versorgt die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit. Das Ergebnis ist eine weiche und gesund aussehende Haut. Für Kinder sollte eher die Sonnenmilch mit dem LSF 50 verwendet werden, da ihre Haut wesentlich empfindlicher ist.

Worauf sollte bei der Yvos Rocher Sonnenmilch geachtet werden?

Die Sonnencreme muss wie alle anderen Sonnenschutzmittel bereits einige Zeit vor dem geplanten Sonnenbad verwendet werden. Die Haut muss komplett mit der Creme eingerieben werden. Nur die Augenpartien können frei bleiben. Die Sonnenmilch bietet zwar einen guten Schutz, muss aber mehrmals am Tag neu aufgetragen werden. Gerade nach einem Bad im Meer ist ein erneutes Eincremen Pflicht.

*zur EMPFEHLUNG: Daylong Extreme 50+*

Eltern sollten bei ihren Kindern immer darauf achten, dass sie neben einem Sonnenschutzmittel, auch eine Kopfbedeckung und ein T-Shirt tragen. Das schützt zusätzlich vor einem Sonnenbrand und einem gefährlichen Sonnenstich. Intensivives Sonnenbaden schadet jeder Haut, auch wenn sie eingecremt ist. Es sollte daher mit dem Sonnenbad nicht übertrieben werden. Auch im Schatten kann man braun werden.

Besonderheit des Yves Rocher Sonnenschutzmittels

Die Forschung von Yves Rocher hat für die Solaire Peau Parfaite Linie eine spezielle SonnenschutzmittelStranddistel ausgewählt. Diese ist nur am Meer zu finden. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber starken Sonnenstrahlen und verfügt über die Fähigkeit, dass große Mengen Wasser gespeichert werden können. Es handelt sich um eine geschützte Pflanze, die respektvoll behandelt wird.

Es werden für die Herstellung der Sonnenmilch nur einige Stammzellen entnommen. Diese werden in speziellen Kulturen vervielfacht, um genau die Menge zu gewinnen, die benötigt wird. Die natürlichen Ressourcen werden durch diesen Vorgang nicht beeinträchtigt. Da Yves Rocher allgemein sehr viel Wert auf natürliche und umweltfreundliche Produkte legt, ist die Sonnenmilch sehr zu empfehlen.

Nach dem Sonnenbad benötigt die Haut viel Pflege

Wenn die Haut viel Sonne bekommen hat, dann benötigt sie danach etwas Abkühlung. Das funktioniert am besten durch eine After Sun Creme. Sie zieht schnell ein und gibt der Haut ausreichend Feuchtigkeit. Außerdem hat die After Sun Creme eine kühlende Wirkung.

Fazit: Yves Rocher Sonnenmilch Produkte sind gut verträglich

Yves Rocher Sonnenmilch ProdukteDa bei allen Yves Rocher Sonnenmilch Produkten nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet werden, ist sie besonders hautverträglich. Sie sollte immer je nach Hauttyp entsprechend ausgewählt und dick aufgetragen werden. Vor einem Sonnenbad muss sie gleichmäßig auf die Haut aufgetragen werden.

Dann schützt die Creme optimal vor Sonnenbrand und versorgt die Haut gleichzeitig mit ausreichend Feuchtigkeit. Nach einem Bad im Meer ist es immer ratsam, erneut eine dicke Schicht Sonnencreme aufzutragen. Dann ist die Haut abends auch nicht gerötet.

*zur EMPFEHLUNG: Daylong Extreme 50+*

Zurück zum Vergleich 2023