welche sonnencreme bei rosacea

Sonnenschutzmittel bei Rosacea

Bald ist es soweit und der Sommer ist da, und jeder der die Rosacea Erkrankung hat stellt sich nun erneut die Frage welches Sonnenschutzmittel man nehmen kann ohne direkt welche sonnencreme bei rosacearote Pickel und entzündete Hautstellen zu bekommen. Bei Rosacea ist es ganz wichtig einen Sonnenbrand zu vermeiden, da der die Krankheit verschlimmert.

Mit dem richtigen Sonnenschutzmittel muss man nicht den ganzen Sommer im Haus und im Schatten verbringen, man kann mit dem richtigen Sonnenschutzmittel die Sonne und das schöne Wetter genießen und in Urlaub fahren oder Fliegen, Fahrrad fahren, Spazieren gehen oder ins Freibad gehen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben oder Angst zu bekommen das erneut ein Schub durch die UV-Strahlen ausgelöst wird. Worauf man bei dem richtigen Schutzmittel beachten sollte stelle ich für Sie zusammen.

*zur EMPFEHLUNG: Daylong Extreme 50+*

Die Sonnencreme muss für empfindliche Hauttypen geeignet sein und sie darf auf keinen Fall zu fettig sein.

Sie sollten darauf achten das der Sonnenschutz nicht nur gegen UVB, sondern auch gegen UVA Strahlungen schützen. Am besten geeignet sind sogenannte Fluids und Gelees mit dem Lichtschutzfaktor 50+. Achten Sie auch auf die Inhaltsstoffe der Creme, allergen verdächtige Stoffe wie Duftstoffe oder Parabene sollten nicht mit drin sein. In Apotheken oder sogar in Drogeriemärkte findet man solche Sonnenschutzmittel die auf solche Bestandteile verzichten.

SonnenschutzmittelSie müssen nicht mühselig die ganze Inhaltsstoffliste durchlesen ob welche von den Stoffen drin ist, wenn Produkte frei von den Allergen verdächtige Stoffe sind, deklarieren die Firmen das vorne auf der Verpackung.

Das Sonnenschutzmittel alleine schützt aber nicht gegen einen Schub, dafür muss der Sonnenschutz auch richtig angewendet werden, das bedeutet nicht erst eincremen wenn man schon außer Haus ist, sondern schon bevor man das Haus verlässt was auch ganz wichtig ist, sich nicht nur einmal einzucremen, sondern öfter vor allem im Schwimmbad wenn man im Wasser war, und an wolkigen Tagen sollte man das Eincremen auch nicht vergessen, da die UV-Strahlung da auch sehr stark sein können. Bevor ihr euch für ein Produkt entscheidet, testet es erst aus, sonst droht bei nicht Verträglichkeit der nächste unangenehme Schub.

Ich habe ein paar Sonnenschutzmittel für Sie aufgelistet die gut vertragen werden bei Rosacea

  • Darunter gehört die RayBlock Face Sonnencreme mit LSF 80 (UVA + UVB + IR) Schutz für 29,95
  • La Roche Posay Antonios XL LSF 50+ Fluid für 15,89
  • BIODERMA Photoderm AR getönte Sonnencreme SPF 50+, 30 ml für 19,15
  • Noch ein Sonnenschutzmittel vom Drogeriemarkt ohne Allergen verdächtige Stoffe
  • Sun Dance Sonnenfluid med Ultra sensitiv LSF 50+, 50 ml für 4,95

*zur EMPFEHLUNG: Daylong Extreme 50+*

Zurück zum Sonnencreme Vergleich 2023